Zum Hauptinhalt springen

Langkawi

Langkawi: Ein Paradies für Natur und Abenteuer

Nach unserem unvergesslichen Aufenthalt in Penang führte uns unser Weg am 7. März auf die bezaubernde Insel Langkawi. Diese malerische Insel ist ein absolutes Muss für jeden, der Malaysia besucht. Unsere Vorfreude auf dieses kleine Inselparadies war riesig, und wir wurden nicht enttäuscht.

Wir hatten das Glück, in einem wunderschönen Hotel mitten in einem charmanten Örtchen zu übernachten, das alles bot, was das Herz begehrt: traumhafte Strände, Einkaufsmöglichkeiten und Märkte. Die kulinarische Vielfalt Malaysias stellte uns vor einige Herausforderungen, aber wir genossen es, neue Geschmacksrichtungen und Gerichte auszuprobieren.

    

Während unseres Aufenthalts in Langkawi stand jedoch noch ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Programm. Monate zuvor hatte ich eine Anfrage für eine Tour gestellt, die ich ehrlicherweise zwischenzeitlich vergessen hatte. Zum Glück erinnerte mich Peter, der Tourführer, per E-Mail daran und fragte, ob wir immer noch Interesse hätten. Natürlich hatten wir das, denn Peter hatte einen ausgezeichneten Ruf im Internet, und wir freuten uns riesig auf das Abenteuer.

In der Zwischenzeit erkundeten wir die Strände und die Kinder verbrachten viel Zeit im Hotelpool. Doch am 9. März war es endlich soweit, und unsere geführte Mangroventour mit Peter begann. Wir sprangen alle ins Taxi und fuhren zum Treffpunkt. Es ist schwer, im Detail zu beschreiben, wie aufregend und lehrreich diese Tour für uns alle war. Peter hatte eine einzigartige Art, uns die Natur näherzubringen und ging äußerst behutsam mit ihr um.

 

Mit einem Boot fuhren wir den Fluss entlang, und Peter hatte faszinierende Geschichten und Informationen über alles, was wir sahen. Schon bald betraten wir den Wald, und die Kinder liebten Peters herzliche Art. Selbst der Wald wurde von ihm mit einer Umarmung begrüßt. Er teilte Tipps und Tricks, wie man Medizin aus Pflanzen herstellen und praktische Dinge im Dschungel überleben kann. Wir lernten auch, dass der Hornvogel, den wir oft mit Amerika in Verbindung bringen, eigentlich aus Malaysia stammt.

     

Ein absolutes Highlight war das Pflanzen unseres eigenen Mangrovenbaums. Peter erklärte uns die faszinierende Geschichte der Mangrovenwälder, wie sie leben und ihre einzigartigen Filtersysteme entwickelt haben. Wir erfuhren, dass sogar das Konzept einer Klimaanlage von den Mangroven abgeleitet wurde. Wir beobachteten auch Schlammspringer, faszinierende Lebewesen, die im Schlamm leben.

           

In den folgenden Tagen mieteten wir einen Roller und erkundeten die Insel weiter. Am vorletzten Tag wollten wir uns noch die berühmte Lankawi Hängebrücke ansehen und mit der Godel rauffahren. Leider sollte es nicht sein, da es sehr windig war, hatte leider alles geschlossen. Unten waren noch ein paar Attraktionen die wir uns dann noch angeshen haben. Aber schließlich war es Zeit für unser nächstes Abenteuer, als wir am 15. März mit dem Flugzeug in den Süden reisten, denn nun stand ein besonderes Kinderprogramm auf dem Plan. Bleibt dran, um zu erfahren, was als Nächstes auf unserer Reise passierte!

          

 

Hier verlinke ich dir mal unser Hotel auf Langkawi.  Klick hier: Booking.com

 

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.